Arbeitsweise

  • Support/Coaching dauert bei mir so lange wie nötig und so kurz wie möglich
  • Support (Computerbereich) soll Unterstützung zur Selbsthilfe sein

Intensität und Dauer von Support/Coaching-Leistungen sind immer auf den Bedarf abgestimmt. Viele Anfragen werden möglichst in kurzen Sessions geklärt und finden auf der Basis einer formlosen Beauftragung statt. Bei umfangreichen Anfragen (Projekte) kann dazu eine Offerte und ein Beratungsvertrag erforderlich sein.

Welches Anliegen steht im Vordergrund und um was geht es noch? Welche Ziele und Ergebnisse werden angestrebt? Welches Vorgehen ist sinnvoll und wie soll der Beratungsprozess verlaufen? Wer sind die Prozessbeteiligten, wie viel Zeit und Geld stehen zur Verfügung?

 

Umsetzungsorientierung und Wirksamkeit (Pragmatischer Ansatz -> "80 : 20 Pareto-Prinzip")

Die Konzentration auf das Wesentliche und auf die manchmal kleinen aber wirkungsvollen Handlungen ist mir wichtig. Konkrete weiterführende Schritte bedeuten oft mehr als die perfekten aber manchmal unerreichbaren Lösungen. Dabei lege ich Wert auf klare Prioritäten und wo nötig auf eine Verzichtsplanung.